Blühwiesen-Aktion im Autohaus
Ehrlich etwas Gutes tun! Eine Nachhaltigkeits-Aktion der Wolf Gruppe und Continental.


Gutes tun für Umwelt- & Naturschutz
Die Wolf Gruppe lässt das Umland erblühen – zusammen mit Artenglück und Continental.
Wir von der Wolf Gruppe möchten unser Engagement im Umwelt- und Klimaschutz weiter ausbauen, denn das Artensterben ist eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit. Gemeinsam mit unseren Partnern Artenglück und Continental haben wir es uns zum Ziel gemacht, einen dauerhaften Beitrag zu einer nachhaltigen und lebenswerten Zukunft zu leisten sowie aktives Engagement für Natur und Umwelt zu fördern.
In diesem Sinne werden ab dem Frühjahr 2023 neue Lebensräume für Insekten und Co. in der Nähe der Betriebe der Wolf Gruppe erschlossen.
Die Aussaat des regionalen, mehrjährigen Saatguts, welches heimische Pflanzenarten unterstützt und Nahrung für unzählige Insekten bietet, ist bereits erfolgt. Im Sommer stehen die Felder dann in voller Blüte!

Jetzt Pate werden und die Umwelt unterstützen
5000 m2 Blühwiese für die Umwelt!
Bei jedem Kauf von Continental Reifen bekommen Sie kostenlos die Patenschaft für einen Teil dieser Blühwiese. Beim Kauf von zwei Reifen bekommen Sie die Patenschaft für 10 m2, beim Kauf eines kompletten Reifensatzes sind es dann sogar 20 m2 mit denen Sie die Umwelt unterstützen.
Diese Aktion wird unseren Kunden von der Wolf Gruppe und unseren Partnern Continental sowie Artenglück angeboten. Unterstützen Sie die Umwelt und werden Sie Pate.
Alle Informationen erhalten Sie in unseren Betrieben.
Die Blühwiese erwacht zum Leben
Zwar blüht noch nichts, aber das erste zarte Grün ist bereits zu sehen und lässt erahnen, wie schön es im Sommer aussehen wird. Gemeinsam mit dem örtlichen Landwirt hat Artenglück den Standort unserer Wiese mit viel Bedacht ausgesucht. Für den Menschen bietet sie eine wunderschöne Umgebung mit einer tollen Aussicht. Ein Schild an der Wiese informiert über unsere Aktion und eine rustikale Bank – gefertigt in einer Caritas Werkstatt aus nachhaltigem Holz – lädt zum Verweilen ein. Besonders wenn die Wiese in voller Blüte steht, wird dies ein Ort zum Abschalten und Seele baumeln lassen, aber auch zum Beobachten der Starts und Landungen von den Segelfliegern auf dem anliegenden Flugplatz.
Für die Tierwelt ist der Standort natürlich ebenso optimal gelegen, der angrenzende dicht bewachsene Erdhügel sowie ein nahe gelegener alter Steinbruch bieten Schutz und Lebensraum für zahlreiche Insekten, Vögel und Wildtiere, die mit der Blühwiese ein üppiges Buffet direkt vor der Haustüre haben werden. Ab dem zweiten Jahr wird die mehrjährig angelegte Blühwiese von den Insekten ebenfalls als Lebensraum genutzt werden.
Da auch die regionale Lebensmittelproduktion sehr wichtig ist und die Blühwiese damit keinesfalls in Konkurrenz stehen sollte, wurde außerdem eine sogenannte „Niederertragsfläche“ ausgewählt, die durch ihre Form und Lage für den Anbau von Getreide oder anderem Gemüse ohnehin ungeeignet ist.
Wenn auch Sie unsere Blühwiese einmal besuchen möchten, finden Sie diese hier: (Adresse für die Navigation: Wiel 1, 42579 Heiligenhaus)
Die Hauptverantwortlichen für die Blühwiesen-Aktion haben sich vor Ort von der tollen Lage der Wiese überzeugt. Auf unserem Gruppenbild, stehend v.l.n.r. die Teiledienstleiter aus den drei Betrieben der Wolf Gruppe Olaf Pramann, Frederic Werners und Dennis Karkutt, daneben Artenglück-Gründer Felix Schulze-Varnholt und Landwirt Jan Elsiepen. Auf der Bank sitzend Kerstin Johnson, Marketing der Wolf Gruppe und Jens Keutel, Verkaufsleitung Nord von Continental Reifen.


Jetzt Continental Reifen anfragen und die Umwelt unterstützen:
